Immer wieder stellen sich kleinen Marketingabteilungen, die oftmals aus nicht aus ausgebildeten Grafikdesignern oder Marketeers bestehen, folgende Fragen im Umgang mit Agenturen, Werbetechnikern und Verlagen:
- Was sind die unterschiedlichen Farbmodi, was sind RGB, CMYK, Sonderfarben und Hexadezimal?
- Welche Dateiformate gibt es und wo kommt welches Format zum Einsatz?
- Wo ist der Unterschied zwischen Pixeln und Vektoren?
- Was bedeutet dpi und warum eignen sich Bilder aus dem Internet womöglich nicht für den Druck?
Diese und weitere Fragen beantworte ich im Workshop Data Basics.
- Dauer 1,5 h
- Online
- + 1 h Question & Answer
- Inklusive Handout
- Kombinierbar mit anderen Modulen? Ja
- maximale Teilnehmerzahl 6, weitere nach Absprache